Referenzen
Unser Kursprogramm wurde im Jahr 2000 in die Liste der 100 besten Weiterbildungskurse in Europa aufgenommen. Publiziert in der Zeitschrift Country im Herbst 2000 in Hamburg.

Katerina Kestemont erhielt 1996 den Anerkennungspreis der INNUNG DER EDELSTEIN GRAVEURE in Idar-Oberstein, für ihre Edelsteingravuren.
Hubert Heldner ist unter den 3 Gewinnern des " Schweizer Schmuck Design Wettbewerb " September, 2002 Zeitschrift TRES OR und hat einen Fähigkeitsausweis der Schweizerischen Eidgenossenschaft als Goldschmied 1985 / Curriculum Vitae
Hubert Heldner zeichnet verantwortlich für die erfolgreiche Installation einer Lehrwerkstätte im Edelsteinschleifen in Tanzania, am Southern and Eastern African Mineral Centre (SEAMIC) headquarters in Dar-es-Salaam. Inbegriffen waren neben der kompletten Installation der Maschinen auch die Ausbildung von 5 Instuktoren während November 2005 und Januar 2006. Das Center wurde umbenannt in African Minerals and Geosciences Centre (AMGC) in 2015.
Organisation von verschiedenen Gemstone Safari's in Tanzania in Zusammenarbeit mit Mr. Nakara Steven Matemu ein Geologe, Kristallograph, Mineraloge und Gemmologe von September 2007 bis heute.
Ein Monat Designarbeit an der neuen Schmuckkollektion von Kirmena Gold in Kairo Aegypten, Juni 2008.
Technische unterstützung für die Lehrwerkstätte Edelsteinschleifen und Schmuck von Mme Noreen Masaki Lapidary Training Centre seit September 2012.
Hubert Heldner zeichnet verantwortlich für die erfolgreiche Installation einer Lehrwerkstätte im Edelsteinschleifen in Tanzania, am Shinyanga Vocational Training Center (VETA) November 2015. Das "In house training" in Shinyanga wurde geleitet von Mrs Noreen Maskai, Direktorin vom Lapidary training Centre. 2 Instuktoren haben Ihre Ausbildung im Februar 2017 mit Erfolg abgeschossen. Ab März 2017 sind Edelstein-Schleifen und Gemmologie im Ausbidungsprogramm von VETA Shinyanga.
|